PAWOMAT
Der PAWOMAT SMP dient dem rationellen Sealbestücken, Abisolieren und Anschlagen. Das Gerät kann als Halbautomat mit manueller Kabelführung eingesetzt oder als Vollautomat in eine Kabelverarbeitungsanlage integriert werden. Der Nachfolger vom PAWOMAT SMP ist die neue PAWOPRESS A18. Natürlich bleibt der PAWOMAT SMP weiterhin in unserem Sortiment.
Eigenschaften
•Kurze Verarbeitungszeit
•Umrüstbar auf verschiedene Seals, Kabeldurchmesser und Kontakte
•Einsatz von AMP-kompatiblen Schnellwechselwerkzeugen mit linksgeführten Quertransport (andere Typen auf Anfrage)
•Kann als Stripper-Crimper verwendet werden
•Kabel wird nach dem Einlegen nur zum Absenken zum Kontakt bewegt
•Entsorgen der Abisolierreste Standard
•Seals werden vor dem Abisolieren bestückt (kein Zurücklegen der Litzen)
•Keine axiale Bewegung des Kabels notwendig (Automatenversion)
•Sensorauslösung (Handversion)
Optionen
•Schlechtteilschneider
•Trägerstreifen Zerhacker
Technische Daten
Zykluszeit ca. 1 Sekunde
Pressenhub 40 mm
Leitungsquerschnitt 0.2 - 6 mm²
Seal-Durchmesser max. 10 mm (Option 16 mm)
Seal-Länge max. 9 mm
Elektr. Anschluss 1x230 V oder 1x115 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme max. 0.9 kW
Pressluftanschluss 4-8 bar, ungeölte Luft
Masse ohne Unterbau Hand B 535 (Auto B 470), H795, T 700
Gewicht ohne Unterbau Hand 70 kg / Automat 110 kg